3. Platz beim Holzland Cup
Am gestrigen Freitag fand der diesjährige Holzland Cup in Mitterskirchen statt. Wegen Corona wurde nur einmal, anstatt der normal 8 Runden geschossen.
Für Pleiskirchen holten die Schützen Gerhard Kallmaier, Konrad Dirnberger, Andreas und Stefan Eder einen guten dritten Platz hinter dem Sieger Mitterskirchen und dem zweiten Arbing.
Bei den Damen siegte ebenfalls Mitterskirchen.
Am gestrigen Freitag fand der diesjährige Holzland Cup in Mitterskirchen statt. Wegen Corona wurde nur einmal, anstatt der normal 8 Runden geschossen.
Für Pleiskirchen holten die Schützen Gerhard Kall
...
weiterlesen..
Neues Hygiene-Schutzkonzept der Stockschützenabteilung / Stand 04.08.2020
Hier findet Ihr das aktuelle Hygiene-Schutzkonzept der Stockschützenabteilung bezüglich Covid-19:
Das Wichtigste / Stand 04.08.2020
- Beginn 19.00 Uhr, Dauer 2 Stunden
- Mindestabstandsgebot 1,5 m
- Maskenpflicht vor und nach dem Sport
- Bei Krankheitssymptomen kein Sport
- es darf nur das eigene Stocksportmaterial verwendet werden
Euer Vorstand der Stockschützenabteilung
Konrad Dirnberger
Hier findet Ihr das aktuelle Hygiene-Schutzkonzept der Stockschützenabteilung bezüglich Covid-19:Das Wichtigste / Stand 04.08.2020- Beginn 19.00 Uhr, Dauer 2 Stunden- Mindestabstandsgebot 1,5 m- Maske
...
weiterlesen..
Stockschützentraining startet wieder ab dem 16.06.2020 - Hygiene-Schutzkonzept beachten!
Die Stockschützenabteilung startet das Training wieder ab dem 16.06.2020 gemäß Hygieneschutzkonzept vom 11.06.2020.
Das Wichtigste:
- Beginn 19.30 Uhr, Dauer 1 Stunde
- Mindestabstand 1,5 m halten
- Maskenpflicht vor und nach dem Sport
- Bei Krankheitssymptomen kein Sport
- Training im Duo-Modus
- Es darf nur das eigene Stocksportmaterial verwendet werden
- Anmeldung für Training bei Konrad Dirnberger notwendig, Tel. 01707755041
Das Hygiene-Schutzkonzept könnt Ihr hier herunterladen.
Die Stockschützenabteilung startet das Training wieder ab dem 16.06.2020 gemäß Hygieneschutzkonzept vom 11.06.2020.Das Wichtigste:- Beginn 19.30 Uhr, Dauer 1 Stunde- Mindestabstand 1,5 m halten- Maske
...
weiterlesen..
🇩🇪🇩🇪🇩🇪 Europameister 🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Stefan Eder ist Europameister U16 im Mannschaftsschießen und und Vize im Mannschaft Ziel.
Glückwunsch 👍👍👍
Stefan Eder ist Europameister U16 im Mannschaftsschießen und und Vize im Mannschaft Ziel.
Glückwunsch 👍👍👍
...
weiterlesen..
5. Platz im Zielschießen für Stefan Eder 👍
Bei der Europameisterschaft in Regen hat sich Stefan Eder den 5. Platz im Zielschießen U16 gesichert.
Morgen geht's mit der Mannschaft weiter.
Bei der Europameisterschaft in Regen hat sich Stefan Eder den 5. Platz im Zielschießen U16 gesichert.
Morgen geht's mit der Mannschaft weiter.
...
weiterlesen..
Stefan Eder ist bei der Eisstock EM dabei 👍
Stefan Eder vertritt den DJK SV PLEISKIRCHEN bei der Eisstock EM "Dahoam". Diese findet vom 03.03.2020 bis zum 07.03.2020 in Regen statt.
Stefan hat sich für das Ziel- und Mannschaftsschießen qualifiziert.
Weitere Infos unter https://icestock2020.de/.
Viel Erfolg!
Stefan Eder vertritt den DJK SV PLEISKIRCHEN bei der Eisstock EM "Dahoam". Diese findet vom 03.03.2020 bis zum 07.03.2020 in Regen statt.
Stefan hat sich für das Ziel- und Mannschaftsschießen qualifiz
...
weiterlesen..
Ortsmeisterschaft 2020 / Information u. Anmeldung
Einladung zur Ortsmeisterschaft 2020 für Vereine, Firmen oder sonstige Zusammenschlüsse
Wettbewerb Zielschießen in den Klassen Aktiv, Passiv, Jugend U18:
In den Klassen Passiv und Jugend dürfen 2 Durchgänge geschossen werden, der bessere wird gewertet. Klasse Aktiv können beliebig viele Vorrundendurchgänge geschossen werden, die 3 besten Schützen qualifizieren sich für das Finale, hier wird ein Durchgang gespielt.
Vorrunde: |
24./25./26. März 2020 |
Beginn 19.00 Uhr |
Finale (Aktiv): |
28. März 2020 |
Beginn 18.00 Uhr |
Wettbewerb Mannschaftsschießen
Eine Mannschaft besteht aus 4 Schützen. Es wird in 2 Vorrundengruppen (je nach Meldungen auch mehr Gruppen) gespielt, die 3 erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für das Finale.
Vorrunde: |
22. März 2020 |
Gruppe 1 Beginn 10.00 Uhr Gruppe 2 Beginn 13.30 Uhr |
Finale: |
28. März 2020 |
Beginn 19.00 Uhr |
Siegerehrung im Anschluss vom Mannschaftsfinale im Sportheim für alle Teilnehmer!
Trainiert werden kann jeden Dienstag ab 19.00 Uhr in der Stockschützenhalle Pleiskirchen!
Stockmaterial kann ausgeliehen werden.
Veröffentlichung: Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin an obigem Wettbewerb erklärt mit der Anmeldung sein Einverständnis, dass die wettbewerbsbezogenen und persönlichen Daten (Vor- und Zuname, Vereinszugehörigkeit, erzielte Ergebnisse), den Medien (z.B.: Printmedien, Online-Dienste, TV- und Radio-Anstalten) vom Veranstalter bzw. Durchführer zur Verfügung gestellt werden dürfen. Von dieser Erklärung sind auch Wettbewerbsbilder, Sieger- und Mannschaftsfotos umfasst.
Es freut sich auf Euer kommen die Stockschützenabteilung!!!
Anmeldung bitte direkt bei Konrad Dirnberger:
Einladung zur Ortsmeisterschaft 2020 für Vereine, Firmen oder sonstige Zusammenschlüsse
Wettbewerb Zielschießen in den Klassen Aktiv, Passiv, Jugend U18:In den Klassen Passiv und Jugend dürfen 2 Durc
...
weiterlesen..
Andreas Eder ist Deutscher Meister!!!
Andreas Eder ist mit dem SV Windberg Deutscher Meister Mannschaft U19 geworden.
Die U16 Mannschaft des SVP, mit den Schützen Stefan Eder, Tobias Oberbauer, Lukas Sax und Uschi Zerbin wurden 7.
Andreas Eder ist mit dem SV Windberg Deutscher Meister Mannschaft U19 geworden.
Die U16 Mannschaft des SVP, mit den Schützen Stefan Eder, Tobias Oberbauer, Lukas Sax und Uschi Zerbin wurden 7.
...
weiterlesen..
U16 Mannschaft 4. bei der Bayerischen
Nach einer starken Vorrunde mussten sich Stefan Eder, Tobias Oberbauer, Uschi Zerbin und Lukas Sax dem späteren Meister ESV Mitterskirchen knapp geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei ging in der letzten Kehre unglücklich gegen den EC Gerabach verloren (2. SV Kay). Somit sind die pleiskirchner Stockschützen für die Deutsche Meisterschaft am 19. Januar in Regen qualifiziert.
Nach einer starken Vorrunde mussten sich Stefan Eder, Tobias Oberbauer, Uschi Zerbin und Lukas Sax dem späteren Meister ESV Mitterskirchen knapp geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei ging in der l
...
weiterlesen..
Erfolgreiches Stockschützen Wochenende
Bereits am Freitag fand die Kreismeisterschaft im Weitschießen in Unterneukirchen statt. Hier gewann in der Klasse U14 für den SVP, Hannes Lohr mit 57,57 m vor Bruder Christoph und Johannes Englmaier vom SV Oberbergkirchen.
Am Sonntag fand der erste Wettbewerbstag der Bezirksliga Nord statt. Hier liegt die Mannschaft des SVP, mit den Schützen Konrad Dirnberger, Thomas, Andreas und Stefan Eder, zur Halbzeit auf einem ausgezeichneten 6. Platz.
Bereits am Freitag fand die Kreismeisterschaft im Weitschießen in Unterneukirchen statt. Hier gewann in der Klasse U14 für den SVP, Hannes Lohr mit 57,57 m vor Bruder Christoph und Johannes Englmaier
...
weiterlesen..
Stefan Eder ist Bezirksmeister Ziel U16
Stefan Eder ist auch in der neuen Altertsklasse U16 weiter erfolgreich und hat sich nach der Kreismeisterschaft auch die Bezirksmeisterschaft in Waldkraiburg gesichert. Nächstes Ziel ist die Bayerische Meisterschaft am 15.12.2019, ebenfalls in Waldkraiburg.
Bei den Herren war der SVP durch Thomas Eder vertreten. Im Bezirk reichte es nach dem 2. Platz im Kreis zu einem Mittelfeld Platz.
Stefan Eder ist auch in der neuen Altertsklasse U16 weiter erfolgreich und hat sich nach der Kreismeisterschaft auch die Bezirksmeisterschaft in Waldkraiburg gesichert. Nächstes Ziel ist die Bayerisch
...
weiterlesen..
Eisstockschießen - Ergebnisse der deutschen Meisterschaft
Hier die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft im Eisstockschießen vom vergangenen Wochenende.
Herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmer!!
Ziel U14
Eder Stefan 5. Platz
Ziel U16
Eder Andreas 3. Platz
Ziel U16 Regionenwertung
Eder Andreas Deutscher Meister mit Region SÜD
Mannschaft U16
4. Platz (Zerbin Uschi, Oberbauer Tobias, Eder Andreas und Stefan)
Eindrücke der Veranstaltung:
Hier die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft im Eisstockschießen vom vergangenen Wochenende.
Herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmer!!
Ziel U14Eder Stefan 5. PlatzZiel U16Eder Andreas 3. PlatzZ
...
weiterlesen..
Stefan und Andreas Eder 3. Platz mit Deutschland II beim U16 Euro GP in Straßkirchen!
Stefan und Andreas Eder belegen den 3. Platz mit Deutschland II beim U16 Euro GP in Straßkirchen!
Stefan und Andreas Eder belegen den 3. Platz mit Deutschland II beim U16 Euro GP in Straßkirchen!
...
weiterlesen..
2. Mannschaft als Aufsteiger knapp am Aufstieg vorbei
Einen packenden Zweikampf lieferten sich der ESC Mößling und der DJK-SV Pleiskirchen II auf der Zielgeraden der Kreisoberliga im Stocksport-Mannschaftsspiel. Nachdem die zwei Moarschaften bei der Vorrunde nur je 12:10 Punkte verbucht und lediglich die Ränge 9 und 12 belegt hatten, zählten sie am zweiten Wettbewerbstag zu den drei besten Teams und duellierten sich bis zum Schluss um den letzten der fünf Aufstiegsplätze in die Bezirksliga. Am Ende musste die Stocknote entscheiden und hier hatten die punktgleichen Mößlinger (je 30:16) knapp die Nase vorne. Dadurch verpasste die Holzland-Truppe mit Konrad Dirnberger, Christoph Schuh, Marlon Heinzelmann sowie Andreas und Stefan Eder als Aufsteiger den Durchmarsch.
Besser als die beiden Dramendarsteller, die in der Rückrunde je 18:6 Punkte verbuchten, war nur der ESV Wang III. Der Vorrundendritte verzeichnete in der Raiffeisen-Arena Waldkraiburg mit lediglich einer Niederlage 20:2 Punkte. Das brachte mit gesamt 38:8 die Meisterschaft – aber auch nur, weil der Vorrundensieger TSV Taufkirchen seine letzten beiden Spiele vergeigte und dadurch auf den 2. Platz abrutschte. Durch einen Sieg in der letzten Partie konnte der SV Mehring (Oliver Reiss, Heinz Neumeier, Josef Popp, Wilhelm Seyfried, Bernhard Eichinger und Hans Fuchs) den RfV Walkersaich noch von Rang 3 verdrängen.
Nach unten in die Kreisliga geht es neben dem entschuldigt nicht angetretenen EC Altötting noch für SV Wacker Burghausen II, STS Hörbering II und ESV Hackltal. Der gleitende Abstieg könnte auch noch den Neuling SV Haiming II ereilen.
Kreisoberliga: 1. ESV Wang III 38:8 Punkte; 2. TSV Taufkirchen 37:9; 3. SV Mehring 33:13; 4. RfV Walkersaich 31:15; 5. ESC Mößling 30:16/Note 1,326; 6. DJK-SV Pleiskirchen 30:16/ 1,278; 7. ESV Mittergars 25:21/1,187; 8. TSV Haag 25:21/1,163; 9. STS Hörbering 23:23/1,222; 10. SV Oberbergkirchen III 23:23/0,916; 11. TuS Töging II 23:23/0,869; 12. SC Rechtmehring 22:24/1,065; 13. SV Tüßling 22:24/ 0,724; 14. DJK-SV Niedertaufkirchen II 21:25/0,946; 15. SV St. Erasmus 21:25/ 0,944; 16. EC Frauendorf II 21:25/ 0,835; 17. DJK-SV Oberndorf 19:27; 18. TSV Taufkirchen II 18:28/ 0,963; 19. SV Teising 18:28/0,842; 20. ESV Grafengars 18:28/0,817; 21. SV Haiming 18:28/0,790; 22. ESV Hackltal 14:32; 23. STS Hörbering II 12:34; 24. SV Wacker Burghausen II 10:36. − kam
Einen packenden Zweikampf lieferten sich der ESC Mößling und der DJK-SV Pleiskirchen II auf der Zielgeraden der Kreisoberliga im Stocksport-Mannschaftsspiel. Nachdem die zwei Moarschaften bei der Vorr
...
weiterlesen..
U16 mit 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft
Mit einem 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft in Mitterskirchen hat sich die U16 des SVP für die Bayerische Meisterschaft am 29. Juni in Mitterskirchen qualifiziert. Schützen Heinzelmann Lucy, Oberbauer Tobias, Heinzelmann Marlon, Zerbin Uschi und Eder Andreas.
Mit einem 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft in Mitterskirchen hat sich die U16 des SVP für die Bayerische Meisterschaft am 29. Juni in Mitterskirchen qualifiziert. Schützen Heinzelmann Lucy, Oberb
...
weiterlesen..
U14 qualifiziert sich für die Bayerische Meisterschaft
Mit einem 5. Platz bei der Bezirksmeisterschaft in Unterneukirchen hat sich die U14 des SVP für die Bayerische in Plattling am 08.06.2019 qualifiziert. Mit den Schützen Oberbauer Tobias, Heinzelmann Lucy und Eder Stefan.
Mit einem 5. Platz bei der Bezirksmeisterschaft in Unterneukirchen hat sich die U14 des SVP für die Bayerische in Plattling am 08.06.2019 qualifiziert. Mit den Schützen Oberbauer Tobias, Heinzelmann L
...
weiterlesen..
Pleiskirchner Stockschützen 2. beim diesjährigen Holzland Cup
Sieben Herren- und fünf Damenmannschaften aus dem Landkreis Altötting und dem Landkreis Rottal-Inn kämpften in der 18. Auflage um den Titel des Holzlandmeisters. In der 30-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbes konnten die Stockschützen aus Geratskirchen erstmals den Sieg erringen und die oftmaligen Gewinner aus Pleiskirchen und Mitterskirchen auf die Plätze verweisen. Bei den Damen hat der ESV Mitterskirchen seinen Titel verteidigt.
Die Siegerehrung erfolgte nach Beendigung der Finalrunden in Reischach und Perach im Sportheim des FC Perach.
In einer zweimonatigen Vor- und Zwischenrunde hatte bei den Herren jedes Team einmal Heimrecht, bei jeweils sieben Spielen gegeneinander. Hierbei galt es, sich eine gute Ausgangsposition für das Finale zu sichern.
Bei den Herren mischten sich unter das ewige Duell Mitterskirchen-Pleiskirchen in diesem Jahr die Geratskirchner Stockschützen. Den Grundstein legten die Herren aus Geratskirchen mit einer 12:0 Punkteausbeute am 2. Spieltag in Reischach, den sie bis zum Finale in Perach hartnäckig verteidigten. Erstmals wandert somit der Wanderpokal, gestiftet von Josef Schmid aus Pleiskirchen, nach Geratskirchen. Mit insgesamt 84:24 Punkten hatten sie am Ende drei Punkte Vorsprung vor Pleiskirchen 81:27 Punkte. Die weiteren Platzierungen: 3. ESV Mitterskirchen 66:38, 4. TSV Reischach 47:61, 5. FC Perach 44:64, 6. EC Holzland Arbing 32:76, 7. TSV Winhöring 24:84.
Bei der Siegerehrung gab es für alle Teilnehmer Sachpreise, die Wettkampfleiter und Organisator Bernd Strasser vom ESV Mitterskirchen und Georg Dirl vom FC Perach überreichten. Bernd Strasser galt der besondere Dank, der erneut die gesamte Organisation, Wettkampfleitung und Auswertung mustergültig übernahm.
Überlegen mit zwölf Punkten Vorsprung haben die Damen des ESV Mitterskirchen ihren Titel eindrucksvoll verteidigt. Abermals ging der Wettbewerb als Trio über die Bühne, wobei der TSV Reischach zwei Teams stellte. An vier Vorrundenspieltagen und einem Finaltag wurde der Bewerb entschieden. Mit 32:8 Punkten gewannen die ESV Damen vor dem EC Holzland Arbing 20:20, TSV Reischach II 21:19, TSV Reischach I 17:23 und DJK-SV Geratskirchen 10:30 Punkte. Auch die Damen wurden neben dem Wanderpokal mit Sachpreisen belohnt.
Bei der Siegerehrung sagte Wettbewerbsleiter Bernhard Strasser, dass neben dem Sport die Pflege der Kameradschaft einen hohen Stellenwert besitze. Eine neue Auflage dieses Wettbewerbes soll im Frühjahr 2020 gestartet werden. − gh
Sieben Herren- und fünf Damenmannschaften aus dem Landkreis Altötting und dem Landkreis Rottal-Inn kämpften in der 18. Auflage um den Titel des Holzlandmeisters. In der 30-jährigen Geschichte dieses W
...
weiterlesen..
Stockschützen-Erfolg bei Kreismeisterschaft Ziel!
Die Stockschützen Jugend ist bei der Kreismeisterschaft Ziel hervorragend in die neue Sommersaison gestartet.
U14 männlich
1. Eder Stefan
2. Oberbauer Tobias
U14 weiblich
5. Lucy Heinzelmann
U16 männlich
1. Eder Andreas
3. Heinzelmann Marlon
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/News/2019_05_ErgebnisZielJugendSo2019.pdf"]Ergebnisse zum Download[/button]
Die Stockschützen Jugend ist bei der Kreismeisterschaft Ziel hervorragend in die neue Sommersaison gestartet.U14 männlich 1. Eder Stefan 2. Oberbauer TobiasU14 weiblich 5. Lucy HeinzelmannU16 m
...
weiterlesen..
Stockschützen - U14 gewinnt Bayernpokal!
U14 gewinnt den Bayernpokal!
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/News/2019_Bayernpokal_Ergebnisse.pdf"]Ergebnisse zum Download[/button]
U14 gewinnt den Bayernpokal!
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/News/2019_Bayernpokal_Ergebnisse.pdf"]Ergebnisse zum Download[/button]
...
weiterlesen..
Vereinsturniere mit anschließendem Starkbierfest am 06.April
Aufgrund des großen Andrangs und der guten Stimmung im Jahr 2018 organisiert auch dieses Jahr die Stockschützenabteilung wieder ein STARKBIERFEST in der urigen Alm-Hüttn vom Hogga-Sepp am Sportplatz hinter der Stockschützenhalle!
Das Starkbierfest eröffnet am 06.04. um 19:30 Uhr. Eintritt natürlich frei!
Am Nachmittag ab 16.30 Uhr finden die Vereinsturniere statt.
Gruppe I - Pleiskirchen,
FC Perach
EC Wilhelmshöhe
TSV Reischach
ESV Mitterskirchen
DJK SV Niedertaufkirchen
ESV Wang
SV Oberbergkirchen
Gruppe II, Geratskirchen
DJK SV Geratskirchen
TuS Töging
TSV Buchbach
SV Unterneukirchen
STS Hörbering
TuS Mettenheim
SC Reicheneibach
Für Spiel, Spaß, gute Laune, Essen und Trinken wird ausreichend gesorgt!
Aufgrund des großen Andrangs und der guten Stimmung im Jahr 2018 organisiert auch dieses Jahr die Stockschützenabteilung wieder ein STARKBIERFEST in der urigen Alm-Hüttn vom Hogga-Sepp am Sportplatz h
...
weiterlesen..
Eder Andreas zweifacher Vize-Europameister!!
Angetreten als dreifacher Titelverteidiger musste der deutsche Eisstock-Nachwuchs bei den Europa-Meisterschaften der Junioren und Jugend in Peiting in beiden Jugendklassen dem Erzrivalen Österreich Gold überlassen. Dafür verteidigten die Junioren des Deutschen Eisstock-Verbandes (DESV) mit einer bärenstarken Leistung die Krone des Eisstocksports.
Bei der Jugend U16 mussten sich Daniel Hornberger (Windberg), Andreas Stelzig (Reicheneibach), Jonas Huber (Niederviehbach), Patrick Hirtreiter (Mamming) und Andreas Eder (Pleiskirchen) den Österreichern im Finale knapp mit 11:13 Punkten geschlagen geben. Die U19 lieferte den Nachbarn einen hochspannenden Finalkampf mit Verlängerung. Nach einem 17:17 reichte das Zielwasser aber nicht mehr und Stefan Empl (Gumpersdorf), Christian Späthe (Langenargen), Maximilian Schuhbeck (Lampoding), Michael Stelzig (Reicheneibach) und Fabian Greil (Straßkirchen / Landshut) unterlagen noch klar 20:44.
Mit einer makellosen Leistung verteidigten dagegen die U23-Junioren ihren EM-Titel. Nachdem Stefan Zellermayer, Josef Schmied (Pilsting), Florian Lechle (Penzing), Michael Lindner (Peiting) und Marcel Porst (Büblingshausen) die Vorrunde mit 20:0 dominiert hatten, zogen sie mit einem 18:8-Sieg gegen Österreich ins Finale ein. Dort wurden die Italiener klar 24:6 bezwungen.
(Quelle: PNP)
Angetreten als dreifacher Titelverteidiger musste der deutsche Eisstock-Nachwuchs bei den Europa-Meisterschaften der Junioren und Jugend in Peiting in beiden Jugendklassen dem Erzrivalen Österreich Go
...
weiterlesen..
Pleiskirchen erst im Finale gestoppt! U16 deutsche Vizemeister!
U 16 Deutscher Vizemeister im Eisschießen – Stefan und Andreas Eder holen auch im Einzel Silber
Bei der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaft im Eisschießen, die in der WM-Arena Waldkraiburg ausgetragen wurde, erkämpfte der DJK-SV Pleiskirchen drei Medaillen. Neben dem Vizetitel im Mannschaftsspiel der Jugend U16 gab es im Zielwettbewerb für Stefan (Schüler U14) und Andreas Eder (U16) auch im Einzel jeweils Silber.
Die Pleiskirchner verzichteten aufgrund der dünnen Personaldecke auf die Titelverteidigung bei der U14 und konzentrierten sich voll auf die U16. Obwohl die Holzland-Truppe die Vorrunde mit lediglich einem Unentschieden (13:1 Punkte) dominiert hatte, reichte es für Uschi Zerbin, Marlon Heinzelmann, Tobias Oberbauer sowie Andreas und Stefan Eder nur zur Silbermedaille. Denn der TSV Niederviehbach wiederholte nach einem wahren Finalkrimi mit 13:11 seinen Sieg aus dem Vorjahr und sicherte sich damit auch das Double aus Bayerischer und Deutscher Meisterschaft. Im Halbfinale hatten sich beide Teams souverän durchgesetzt, Pleiskirchen mit einem 27:3 über den EC Oberhausen.
Im Einzel der U14 musste Titelverteidiger Stefan Eder mit 246 Punkten nur dem souveränen Bayerischen Vizemeister Stefan Gießer (274) vom FC Penzing den Vortritt lassen. Bei der U16 lieferte sich Andreas Eder mit Florian Marchl (TSV Niederviehbach) ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, hatte am Ende aber mit 596 Zählern gegen den Gewinner von 2018 (609) das Nachsehen.
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/News/2019_01_Deutsche_Meisterschaft/Deutsche 2019 - Waldkraiburg.pdf"]Ergebnisse zum Download[/button]
U 16 Deutscher Vizemeister im Eisschießen – Stefan und Andreas Eder holen auch im Einzel SilberBei der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaft im Eisschießen, die in der WM-Arena Waldkraiburg ausgetragen wu
...
weiterlesen..
Stockschießen - Deutsche Meisterschaft in Waldkraiburg
Im Januar findet die Deutsche Meisterschaft im Stockschießen in Waldkraiburg statt. Natürlich sind alle SVPler als Zuschauer ganz herzlich eingeladen. Unser Team braucht lautstarke Unterstützung:
Termin:
19./20. Januar 2019 - Jugend und Junioren
25./26. Januar 2019 - Damen und Herren
mit dabei
Zielschießen Jugend
U14 Eder Stefan 19.01. ab 10.20 Uhr Bahn 11
U16 Eder Andreas 19.01. ab 14.50 Uhr Bahn 11 und anschließend Finale
U16 Mannschaft
20. Januar
Beginn: 8.00 Uhr
Halbfinale: 12.15 Uhr
Finale: 13.00 Uhr
Link zur Versanstaltung: http://www.dm-waldkraiburg.de/
Im Januar findet die Deutsche Meisterschaft im Stockschießen in Waldkraiburg statt. Natürlich sind alle SVPler als Zuschauer ganz herzlich eingeladen. Unser Team braucht lautstarke Unterstützung:
Ter
...
weiterlesen..
Erfolg bei den Bayerischen Meisterschaften im Eisstock-Weitschiessen!
Die Bayerischen Meisterschaften im Eisstock-Weitschiessen mit Pleiskirchner Beteiligung sind vorrüber, und Pleiskirchen konnte abermals beweisen dass wir zur Elite-Klasse gehören!
Die Ergebnisse sind:
- Manfred Lohr Klasse Ü40 4. Platz
- Hannes Lohr Klasse U14 5. Platz
- Christoph Lohr Klasse U14 6. Platz
Herzlichen Glückwunsch vom ganzen SVP!
Die Bayerischen Meisterschaften im Eisstock-Weitschiessen mit Pleiskirchner Beteiligung sind vorrüber, und Pleiskirchen konnte abermals beweisen dass wir zur Elite-Klasse gehören! Die Ergebnisse sind:
...
weiterlesen..
Bayerische & Deutsche Meisterschaft im Eisstockweitschiessen in Unterneukirchen 03.-06.01.
Mit am Start bei den Senioren: Manfred Lohr am Donnerstag, 03.01.2019 um 12:00 Uhr !
Mit am Start bei den Senioren: Manfred Lohr am Donnerstag, 03.01.2019 um 12:00 Uhr !
...
weiterlesen..
Eisstock-Kreispokal - Herren II als 4. aufgestiegen!
Beim Eisstock-Kreispokal Herren II auf Winterbahnen in der Raiffeisen-Arena Waldkraiburg ist der DJK SV Pleiskirchen als 4. aufgestiegen, mit der jüngsten aller Mannschaften mit einem Durchschnittsalter von knapp 18 Jahren.
Aus beiden Vorrundengruppen steigen die drei Erstplatzierten auf und kämpfen ab der nächsten Saison um den Pokal des Eisstocksportkreises 200 Mühldorf-Altötting.
Gruppe A: 1. EC Frauendorf 10:6 Punkte; 2. DJK-SV Pleiskirchen 9:7, Stocknote 1,220; 3. TSV Reischach 9:7, 1,168; 4. DJK SV Niedertaufkirchen 8:8; 5. RfV Walkersaich 8:8; 6. SV Wacker Burghausen II 8:8; 7. TuS Mettenheim 8:8; 8. SV Mehring 7:9; 9. EV Pürten 5:11.
Gruppe B: 1. SV Haiming 15:1; 2. EC Altötting 13:3; 3. FC Perach 12:4; 4. ESV Grafengars 8:8, 5. ESV Mittergars II 6:10; 6. TuS Alztal Garching II 6:10; 7. SV St. Erasmus 4:12; 8. STS Hörbering 4:12; 9. ESC Mößling II 4:12.
Platzierungsspiele: 1. Frauendorf - Haiming 21:5; 3. Altötting - Pleiskirchen 18:8; 5. Perach - Reischach 23:7; 7. Grafengars - Niedertaufkirchen 15:11; 9. Walkersaich - Mittergars II 29:5.
Foto: Eder Andreas, Eder Stefan, Dirnberger Konrad, Heinzelmann Marlon
Beim Eisstock-Kreispokal Herren II auf Winterbahnen in der Raiffeisen-Arena Waldkraiburg ist der DJK SV Pleiskirchen als 4. aufgestiegen, mit der jüngsten aller Mannschaften mit einem Durchschnittsalt
...
weiterlesen..
Stockschützen - U14 ist bayrischer Meister!
Foto: Sax Lukas, Eder Stefan, Oberbauer Tobias, Zerbin Uschi
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/News/2018-12-Bayerische U14 Ergebnisse.pdf"]Ergebnisse zum Download[/button]
Foto: Sax Lukas, Eder Stefan, Oberbauer Tobias, Zerbin Uschi
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/News/2018-12-Bayerische U14 Ergebnisse.pdf"]Ergebnisse zum Download[/b
...
weiterlesen..
Kurz vor dem 80. doppelter Stockschützen-Ortsmeister
Genau zwei Wochen vor seinem 80. Geburtstag hat Sepp Klebl aus Pleiskirchen etwas geschafft, wovon andere ein Leben lang träumen: Er hat sich als doppelter Ortsmeister im Stockschießen in die Chroniken des DJK-SV Pleiskirchen geschossen. Zusammen mit Franz Neuberger, Hugo Größlinger und Konrad Vorbuchner hat der rüstige Rentner für die Stockschützen AH den Titel im Mannschaftsspiel geholt und damit den Moarschaften vom Kunstholzbau Schmid und Titelverteidiger Schrottis die Tour vermasselt. Auf den weiteren Plätzen folgten Stockschützen Jugend, Feuerwehr Wald, Fußball AH, Bauwong z’Gruab und MTB Spinner.
Auch im Einzel-Zielschießen konnte Klebl niemand das Wasser reichen. Der 79-jährige siegte mit 139 Punkten vor Titelverteidiger Franz Wimmer und Konrad Dirnberger. Einen Tick besser war bei der Jugend Andreas Eder, dem im Vorjahr mit 167 ein fantastisches Ergebnis gelang. Heuer verteidigte er seinen Titel mit 144 Zählern vor seinem Bruder Stefan und Uschi Zerbin.
Dem Mannschafts- und Einzelsieger der Herren wurden die schönen Wanderpokale aus Holz überreicht. Die Trophäe des Jugend-Ortsmeisters ist dagegen Chromblitzend. Nach der Siegerehrung wurde im Sportheim noch gefeiert. -kam
Foto: Neuberger Franz, Größlinger Hugo, Klebl Sepp, Vorbuchner Konrad, Eder Andreas
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/Ortsmeisterschaft/2018/Jugend 2018.pdf"]Ergebnisse Jugend 2018[/button]
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/Ortsmeisterschaft/2018/Herren 2018.pdf"]Ergebnisse Herren 2018[/button]
[button type="success" size="large" link="/images/Stockschuetzen/Ortsmeisterschaft/2018/Mannschaft 2018.pdf"]Ergebnisse Mannschaft 2018[/button]
Genau zwei Wochen vor seinem 80. Geburtstag hat Sepp Klebl aus Pleiskirchen etwas geschafft, wovon andere ein Leben lang träumen: Er hat sich als doppelter Ortsmeister im Stockschießen in die Chronike
...
weiterlesen..
Titel als U14-Bezirksmeister auf Winterbahnen verteidigt
Ruhpolding/Deggendorf – Die Schüler-Moarschaft des DJK-SV Pleiskirchen hat im Eisstadion Ruhpolding souverän seinen Titel als U14-Bezirksmeister auf Winterbahnen verteidigt.
Stefan Eder, Tobias Oberbauer, Lukas Sax und Uschi Zerbin setzten sich zunächst mit 10:2 Punkten in der Vorrundengruppe A vor dem EC Eintracht Aufham (9:3) durch. Und bei der Wiederholung des Vorjahresfinals verwies die zielsichere Holzlandtruppe wieder den EC Lampoding mit 18:8 in die Schranken – zuletzt 16:12. Die Lampodinger Hansi Obermayer, Matthias Schuhbeck und Anna Maria Drechsler konnten sich in der Gruppe B mit 8:2 Punkten vor dem ESC Rattenbach (6:4) durchsetzten. Den gleichen Zählerstand wie Rattenbach erkämpften sich auch TSV Taufkirchen und SV Kay II. Letzterer verpasste durch die niedrigere Stocknote von 1,000 gegenüber 1,151 von Taufkirchen mit Gruppenrang 4 die Qualifikation für die bayerische Meisterschaft am 8. Dezember in Deggendorf. Allerdings hielt sich die Enttäuschung im Kayer Lager in Grenzen, denn in der Parallelgruppe löste die Erste mit dem dritten Platz ein BM-Ticket.
Eisstock Bezirksmeisterschaft Schüler U14, Platzierungsspiele:1. Pleiskirchen - Lampoding 18:8; 3. Aufham - Rattenbach 13:11; 7. Kay - Taufkirchen 20:6; 9. Kay II - Höslwang 19:15; 11. Mitterskirchen - Wittibreut 11:6.
Ruhpolding/Deggendorf – Die Schüler-Moarschaft des DJK-SV Pleiskirchen hat im Eisstadion Ruhpolding souverän seinen Titel als U14-Bezirksmeister auf Winterbahnen verteidigt.Stefan Eder, Tobias Oberbau
...
weiterlesen..
Pleiskirchen holt Titel bei der U16
Mit jeweils nur einer Niederlage beziehungsweise 16:2 Punkten beendeten die U16-Moarschaften des SV DJK Pleiskirchen und ESV Mitterskirchen im Eisstadion Ruhpolding die Bezirksmeisterschaft im Mannschaftsspiel auf Winterbahnen.
Somit musste die Stocknote zur Vergabe des Titels herangezogen werden. Diese sprach aber mit 2,364 gegenüber 1,719 deutlich für Pleiskirchen. Zur bayerischen Meisterschaft am 15. Dezember in Waldkraiburg fahren Pleiskirchen, Mitterskirchen, Reicheneibach, Kay, Lampoding und Aufham.
Bezirksmeisterschaft U16:1. SV DJK Pleiskirchen 16:2 Punkte, Stocknote 2,364; 2. ESV Mitterskirchen 16:2, 1,719; 3. SC Reicheneibach 14:4; 4. SV Kay 12:6; 5. EC Lampoding 10:8, 1,691; 6. EC Eintracht Aufham 10:8, 1,213; 7. SV DJK Wittibreut 6:12; 8. EC Wilhelmshöhe 2:16; 9. TSV Petting 1:15; 10. EC Perach 1:17.
Mit jeweils nur einer Niederlage beziehungsweise 16:2 Punkten beendeten die U16-Moarschaften des SV DJK Pleiskirchen und ESV Mitterskirchen im Eisstadion Ruhpolding die Bezirksmeisterschaft im Mannsch
...
weiterlesen..